Bürstenwaschanlage mit Dieselmotor- oder Akku-Antrieb, Waschen ohne Schlauch und Kabel.
Mit eingebautem Wassertank für die Reinigung von Tank-, Silo- und Kesselfahrzeugen.
Serienmäßig mit Lenkdeichsel Easydrive an einer Längsseite.
SPEEDYWASH Besonderheiten:
- Lenkdeichsel Easydrive (Aktivlenkung) an einer Seite
- Rahmen und Fahrgestell aus Edelstahl
- Problemlose Reinigung der Frontscheiben zwischen den Spiegeln
- Bürstendurchmesser 1600 mm
- Direktantrieb der Bürstenwelle ohne Kette
- Zentraler Fahrantrieb ermöglicht Wenden auf der Stelle
- elektrische Neigung der Waschbürste
Optional lieferbar:

Lenkdeichsel Easydrive (Aktivlenkung) an beiden Seiten.
Die neue, innovative Lenkung für alle Selbstfahrenden Bürstenwaschanlagen der Modelle SW 225 und SW 226. Wahlweise an einer oder an beiden Seiten. Für komfortables uns sicheres Führen der Maschine. Alle Bedienungselemente sind im Deichselkopf untergebracht. Mit der Lenkdeichsel werden die Räder gegenüber der Waschbürste zwangsgelenkt, sodass die Maschine leicht und exakt am zu waschendem Fahrzeug entlang geführt werden kann.

Zusätzliche Sprührohre aus Edelstahl und Spritzschutz
Neben den serienmäßigen Sprührohren für das Waschwasser, die rechts und links neben der Waschbürste angebracht sind, können zusätzliche Edelstahl-Sprührohre montiert werden für das Versprühen von Reinigungs- und Zusatzwaschmittel. Die Sprührohre sind in der Höhe verstellbar.
Ebenso kann ein Spritzschutz aus durchsichtigem PVC montiert werden, der verhindert, dass bei ungünstigen Windverhältnissen das Waschwasser von der Waschbürste weggeweht wird.

Neigungsverstellung der Bürstenwelle
Eine Besonderheit der SPEEDYWASH Anlagen ist die elektrische Neigungsverstellung der Bürstenwelle. Die Anlage bleibt dabei immer mit allen Rädern am Boden. Diese Besonderheit ermöglicht ein Waschen der Frontseite auch zwischen den Spiegeln.