Die Speedywash Compact für Betrieb mit Schlauch und Kabel gehört zu der neuesten Generation Mobiler Bürstenwaschanlagen. Sie bietet alle Vorteile der bekannten SW Standard, wurde jedoch entwickelt für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen.
Die neue SW Compact bietet trotz kompakter Bauweise
- eine Arbeitsbreite von nur 105 cm bei einer Borstenlänge von 400 mm
- eine elektrisch verstellbare Bürstenneigung
- Rahmen und Fahrgestell komplett aus Edelstahl
Vorteile:
- geringer Platzbedarf beim Waschen
- abgeschrägte Ecken der Grundplatte für sicheres Manövrieren in engen Kurven
- sicherer Stand durch 4 Laufrollen und 2 Führungsrollen ständig am Boden
- zentrale elektrische Neigungsverstellung der Waschbürste Anheben der Grundplatte
SPEEDYWASH Besonderheiten:
- Rahmen und Fahrgestell aus Edelstahl
- Direktantrieb der Bürstenwelle ohne Kette (wartungsfrei)
- Elektrische Neigungsverstellung der Waschbürste
- Sicherer Stand beim Waschen
- Höhen- und winkelverstellbare Düsenrohre aus Edelstahl
- Von beiden Seiten erreichbares Bedienpult ermöglicht Waschen in beiden Richtungen mit automatischer Drehrichtungsumschaltung der Bürstenwelle
Optional lieferbar:
- Sicherheits-Abstandsrad (kein Kontakt Anlagenrahmen/Fahrzeug)
- Zumischung von Reinigungsmittel über Injektor oder Membranpumpe
(Wahlweise: Vorsprüheinrichtung von Shampoo über separates Düsenrohr) - spezielle Wasch- und Polierbürsten zum Waschen von Bussen (Mischung aus 50 % PE Borsten und 50 % Carlite Streifen). Auf Wunsch auch 100 % Carlite lieferbar.
- Zusätzliche seitliche Spritzschutzlappen bei verwendung im Freien bei Wind.


Wasch- und Polierbürsten
Kombination aus 50% Reinigungsborsten, die an den Enden weich aufgefasert sind mit 50% Schaumstoffstreifen, mit denen die Lackoberfächen beim Waschen gleichzeitig poliert werden.

Zusätzliche Sprührohre aus Edelstahl und Spritzschutz
Neben den serienmäßigen Sprührohren für das Waschwasser, die rechts und links neben der Waschbürste angebracht sind, können zusätzliche Edelstahl-Sprührohre montiert werden für das Versprühen von Reinigungs- und Zusatzwaschmittel. Die Sprührohre sind in der Höhe verstellbar.
Ebenso kann ein Spritzschutz aus durchsichtigem PVC montiert werden, der verhindert, dass bei ungünstigen Windverhältnissen das Waschwasser von der Waschbürste weggeweht wird.

Neigungsverstellung der Bürstenwelle
Eine Besonderheit der SPEEDYWASH Anlagen ist die elektrische Neigungsverstellung der Bürstenwelle. Die Anlage bleibt dabei immer mit allen Rädern am Boden. Diese Besonderheit ermöglicht ein Waschen der Frontseite auch zwischen den Spiegeln.

Schlauch-Kabelführung
Schlauch- und Kabelführung oberhalb des Waschplatzes. Entweder als Deckenbefestigung oder über Schwenkausleger.
Wir beraten Sie gern über die verschiedenen Möglichkeiten.